liebe candy, auch bei mir ist dein text noch da. ich habe ihn ein paar mal gelesen und über meine vorstellung von freiheit nachgedacht. wie so oft. ob nicht das leere blatt freier ist als wenn ich es beschreibe? und wenn ja, aus welcher sicht? ist leer frei? ist voll frei? ist kreativ frei?
wie auch immer, ich mag deinen text sehr, er ist inspirierend! und er kann fliegen, wie man hier deutlich sieht!
Liebe Sofasophia, fein. Das freut mich :) Ja, man lange darüber sinnieren, nicht wahr?
Das leere Blatt ist für sich vermutlich freier, wenn es unbeschrieben ist. Wenn es aber mein Blatt ist, dann ist es vielleicht einfach noch leer. Dann ist mir noch nichts damit eingefallen, dann habe ich es noch nicht genutzt, habe noch keinen Plan damit, kein Ziel. Vielleicht Weg, das wäre möglich. Aber ist ein leerer Weg ein freier Weg? Ist Freiheit eine Freiheit, wenn man nichts mit ihr anfängt? Ab wann und bis wohin bin ich frei? Oder orientierungslos? Wo liegt der Unterschied? Kommt der Wind, für denjenigen, der die Richtung nicht kennt, immer aus der falschen Richtung? Oder lässt sich nur beim freisegeln Neuland entdecken? Und wenn man es entdeckt hat, – gilt es dann etwas damit anzufangen? Oder lässt man es leer weiterhin liegen? Hat man es dann entdeckt, oder ist man nur zufällig daran herumgesegelt?
Who knows? :)
Jetzt wird die Freiheit wieder ein wenig wilder.
LikeGefällt 1 Person
Ja, diese verrückte Welt dort draußen :)
LikeLike
Ja. Ich bin auch der Meinung, die Welt sollte mehr Papier falten. Das wäre nicht das Verkehrteste.
LikeGefällt 1 Person
liebe candy, auch bei mir ist dein text noch da. ich habe ihn ein paar mal gelesen und über meine vorstellung von freiheit nachgedacht. wie so oft. ob nicht das leere blatt freier ist als wenn ich es beschreibe? und wenn ja, aus welcher sicht? ist leer frei? ist voll frei? ist kreativ frei?
wie auch immer, ich mag deinen text sehr, er ist inspirierend! und er kann fliegen, wie man hier deutlich sieht!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sofasophia, fein. Das freut mich :) Ja, man lange darüber sinnieren, nicht wahr?
Das leere Blatt ist für sich vermutlich freier, wenn es unbeschrieben ist. Wenn es aber mein Blatt ist, dann ist es vielleicht einfach noch leer. Dann ist mir noch nichts damit eingefallen, dann habe ich es noch nicht genutzt, habe noch keinen Plan damit, kein Ziel. Vielleicht Weg, das wäre möglich. Aber ist ein leerer Weg ein freier Weg? Ist Freiheit eine Freiheit, wenn man nichts mit ihr anfängt? Ab wann und bis wohin bin ich frei? Oder orientierungslos? Wo liegt der Unterschied? Kommt der Wind, für denjenigen, der die Richtung nicht kennt, immer aus der falschen Richtung? Oder lässt sich nur beim freisegeln Neuland entdecken? Und wenn man es entdeckt hat, – gilt es dann etwas damit anzufangen? Oder lässt man es leer weiterhin liegen? Hat man es dann entdeckt, oder ist man nur zufällig daran herumgesegelt?
Who knows? :)
LikeGefällt 1 Person
vielen fragen und keine antworten. keine allgemeingültigen. danke für die inputs! :-)
LikeLike
:)
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück
LikeGefällt 1 Person
schön und alles beste
LikeGefällt 1 Person
Von mir liebe Candy,
alles nur erdenklich Gute für deine Freiheit ;-)
LG Heike
LikeLike
Danke, liebe Heike :) Wir werden schon wieder miteinander auskommen. Lieber Gruß, Candy
LikeGefällt 1 Person