Wahnsinn trifft Methode – Der Talk zur „Peitsche“

Vor wenigen Tagen war ich als eine/r von 5 Talkgästen zum spannenden Format #WahnsinntrifftMethode der Uni Hamburg ins #Nachtasyl des Thalia Theater eingeladen. Vor ausverkauftem Haus, rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer finden dort Platz und schätzen die immer wieder neuen Talkrunden, die dort Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Diesmal ging es, im Sinne der Triade …

Der SPIEGEL über „Eine Neutrale Tüte bitte“

Wenn der SPIEGEL anruft und berichten möchte, dann geht man ran. Das steht ganz außer Frage, bereits das Angebot fällt unter riesige Chance, um die man nichteinmal bitten könnte, die wird nur vergeben. Also geht man ans Telefon und anschließend zum Termin ins Cafe Mey und freut sich über diesen medialen Ritterschlag.Auch, wenn aus zwei …

24.2.19 – die 1.Lesung direkt aus der Boutique Bizarre

Im Februar geht es endlich richtig los - mein neues Buch erscheint und ich hoffe, es macht Euch ebenso viel Spaß wie mir. Vielleicht habt Ihr Zeit und Lust für die Auftaktveranstaltung zur "Neutralen Tüte" in der Boutique Bizarre Hamburg? Da sitze ich dann zwischen Bücherstapeln, lese aus schrägen, berührenden, witzigen Geschichten rund um Menschen …

Weil es tiefer wird, seit wir wissen, dass es auch immer wieder enden wird

Und dann hatte ich doch eingeladen. Obwohl ich fast ein Jahr davon sprach, mich an diesem Datum in ein Erdloch zu vergraben und erst dann wieder hervorzukommen, wenn es alle bereits vergessen hätten. Fünfzig ist nicht so dolle. Fünfzig ist als Anlass semi-unterhaltsam und als Tatsache schwer zu schlucken, wenn man Fotos gerne löscht, weil …

Lächelnd, ohne Wenn und Aber und ohne jedes halbherzige Vielleicht

Schöne Tage. Viel Lachen und Erzählen, Denken und dann die Gedanken frei-, los-, tanzenlassen. Frauenpowertage. Mädelsabende. Kennt jeder, nennt jeder anders, sind immer großartig. Alles ist großartig, mit einem der richtigen Menschen, zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort. Dann wenn alles einfach wird. Das Leichte, das Schwere, wir sehen uns viel zu selten und solltenwollten …

Unterwegs: Venedig

Venedig im Februar ist ein Traum. In Lebendigkeit und Verfall, in buntesten Farben und in zeitlosem schwarz-weiß. Ich bin schockverliebt in einen Ort, der mich erstmalig mit der Vergänglichkeit versöhnt. Und melancholisch ob des bohrenden Wissens, dass man dort auch leben könnte.

Vom Scheitern, Schreiben & das Näschen mit Textstaub pudern

Himmel! Ich habe einen drei Jahre alten Text von mir gefunden, den ich längst vergessen hatte. Und den ich immer noch genau so unterschreiben kann. Unterschreiben muss. Was für ein Dilemma. "Zu begreifen, dass es immer und ausschließlich um zwei Dinge gehen wird. Um das Scheitern und das Schreiben, mit Sinn oder ohne. Völlig dahingestellt. …

Ich lasse los – die Helden sind frei

Ich weiß nicht, wie lange ich auf diesen Zeitpunkt sowohl ungeduldig warte, als auch vor ihm bange, aber jetzt ist es tatsächlich soweit. Mein Roman und Herzstück "Wir waren keine Helden" ist per VLB für sämtliche Bestellwege angekommen. Wer ihn nun im Buchhandel, online oder im Laden, bestellt, wird die Hardcoverausgabe pünktlich zum 1.7. in …

Was für eine Zahl

Ich weiß nicht, ob das viel oder wenig ist. Manche Dinge haben keinen allgemeingültigen Maßstab. Aber ich weiß, dass ich mir vor drei Jahren nicht vorstellen konnte, dass diese Zahl jemals als Besucheranzeige auf meinem Blog stehen könnte. Und deshalb ist es unheimlich viel. Danke!

Warum haben wir uns nicht…?

Montag morgen, nach einem heißem Wochenende, ist der Kiez scheußlich. Man könnte auch ehrlich sagen. Manchmal ist Ehrlichkeit scheußlich, manchmal wären Lügen schöner, auch wenn die ganze Welt herumposaunt, dass nichts ungeliebter wäre, als die Lüge. Letztendlich lügen wir uns ständig die Wahrheit schön, uns und einander, da macht kaum einer eine Ausnahme. Montag morgen, …

%d Bloggern gefällt das: