Ich lasse los – die Helden sind frei

Ich weiß nicht, wie lange ich auf diesen Zeitpunkt sowohl ungeduldig warte, als auch vor ihm bange, aber jetzt ist es tatsächlich soweit. Mein Roman und Herzstück „Wir waren keine Helden“ ist per VLB für sämtliche Bestellwege angekommen. Wer ihn nun im Buchhandel, online oder im Laden, bestellt, wird die Hardcoverausgabe pünktlich zum 1.7. in Händen halten können. Und auch das edel & electric eBook ist zumindest bei Amazon bereits vorbestellbar und steht ab kommenden Freitag dann überall zum direkten Download bereit.

Helden Cover

Die „Helden“ waren und sind mir unheimlich wichtig.
Da steckt alles drin, was ich im letzten Jahr abliefern konnte, um diese Story endlich in Buchform zu wissen. Und das ist nichts Geringeres als „Sugars“ Leben, das ein wenig auch meines ist. Und eine Menge Auseinandersetzung mit dem Reifen, der unzerstörbaren Sehnsucht nach Beständigkeit in Freiheit. Auch eine kleine Hommage an diejenigen, die wir ein Leben lang waren. Und dennoch nicht für ewig sein können.

Es war eine spannende Sache für mich, in der vergangenen Woche diesen Roman – der sich an gängige Roman-Regeln nur bedingt hält – erstmals unter Wohl und Wehe von knapp hundert mir unbekannten „Vorablesern“ als Leseprobe zu wissen.

Jenseits des Mainstreams passierte genau das, was passieren musste und sollte: „Wir waren keine Helden“ polarisiert. Der gewählte Stil, meine Sprache, die rasante Fahrt dieses kleinen Helden-Road-Movies wird entweder geliebt oder verkannt. Da gibt es nur wenig im Mittelfeld und dieses Ergebnis kann ich ebenso gut verstehen, wie annehmen. Die „Helden“ sind keine leichte Unterhaltung, sie brauchen Zeit und Hingabe, auch den Mut sich einzulassen. Und ich bin jedem einzelnen dankbar, der dies tut.

Dass dies möglich ist, zeigen die positiven Leseeindrücke und 5 Sterne-Rezensionen, mit deren VerfasserInnen ich nur allzu gerne eine trunkene Nacht auf dem Kiez verbringen würde. Das wäre ein Fest, eine unvergessliche Nacht, und genau für diese ist dieses Leben immer wieder lebenswert, – you made my day – ich hoffe, es werden noch einige folgen.

Einladen möchte ich Euch heute zur „Helden-Fanbase“, hier auf diesem Blog, auf dem Ihr alle denkbaren „Zugaben“ zum Roman finden könnt. U.a. auch eine Song-Playlist, Bildschirmhintergründe, ein Plakat zum Selbstausdruck, Leseprobe, Trailer, all so etwas.

Warum nun der ganze Schnickschnack? Nehme ich mich da etwas zu wichtig?
Ganz einfach: „Wir waren keine Helden“ erscheint am 1.7.16 als eBook bei edel & electric und als wunderschöne Hardcover-Ausgabe, rundum professionell bearbeitet, lektoriert, gestaltet, aber eben frei als Book on Demand (BOD). Das war anders geplant, leider platzen manchmal im letzten Moment Aussichten, die bereits in trockenen Tüchern erhofft waren, aber dann heisst es eben stoisch weitermachen und alles auf eine neue Karte setzen.

Die Hardcover-Ausgabe von „Wir waren Helden“ unterscheidet sich in nichts von der Professionalität aller Novitäten, die im Buchhandel auf Tische und Rampen finden. Es ist dort bestellbar, es ist jeder Buchhandlung und jedem Leser zugänglich. Das einzige was diesem Hardcover fehlt ist ein Verlagslabel. Und somit leider die wichtige, große Marketingunterstützung und eine Vertetercrew die es bereits vorab in den Handel hätte verkaufen können.

Ein solches Verlagslabel ist also sehr viel wert.
Was dadurch fehlt, kann nur durch viele, viele Menschen, durch deren Einsatz und Leidenschaft für den Titel aufgefangen werden.

Die „Helden“, der „Tiger“ und ich, wir sind auf Euch alle da draußen angewiesen.
Ihr habt es in der Hand, ob wir eine Chance in der Breite des Buchhandels gewinnen können. Das ist ein Spiel mit der Zeit… nur wenige Monate und aus einer Novität wird ein fast vergessener Backlisttitel.

Deshalb wurde auf dieser Seite die „Helden-Fanbase“ eingerichtet. Nicht weil ich mich so schrecklich toll finde, sondern weil es nur eine kurze Chance gibt und ich diese nutzen muss, egal wie schwer mir „Selbstmarketing“ fällt. Es geht mir einfach nur um meinen Roman, um die Chance, dass er im Buchhandel mitspielen darf und seine Leser findet.

Und deshalb bitte ich jede/n Einzelne/n von Euch herzlich:

  • bitte teilt einen der Helden-Werbetrailer auf euren sozialen Netzwerken
  • bitte veröffentlicht auf einer der unzähligen Seiten eure Meinung zu den Helden. Positive wie kritische. Das muss keine zeitintensive Rezension sein, jede Stimme zählt
  • bitte bestellt den Titel im regionalen Buchhandel, ruft dort an, sprecht mit eurem Buchhändler, ob er die „Helden“ bereits führt oder vielleicht ans Lager nehmen würde
  • bitte nutzt das Plakat, die Wallpapers, die e-cards (folgen) mit den schönsten Sätzen aus dem Roman, soweit sie euch gefallen, um sie an Freunde und Bekannte zu verschicken
  • bitte nutzt an möglichst vielen Stellen den Twitter #heldenfueralle
  • bitte habt Freude daran, gebt den „Helden“ Aufwind und glaube bitte DU, ja genau DU daran, dass genau DEIN Teilen & Verbreiten mir hilft. Denn genau das tut es.

Alleine schaffe ich das nicht.
Gemeinsam ist alles drin.
Danke!

Ich wünsche mir so sehr, dass die „Helden“ Euch gefallen.
Ich für meinen Teil, lasse sie nun los und gebe sie frei.
Cheers!

Herzlich, Candy

angis Buecherkiste

 

7 Antworten auf “Ich lasse los – die Helden sind frei”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: