„Der Schrank in mir“ – Ambitionierter Versuch einer literarischen Short Story

Für den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg hat es auch 2018 wieder mal nicht gereicht. Punkt. Damit ist eigentlich alles gesagt. Ich könnte anhängen, dass mich das ein klitzekleines bißchen "maulig" mit mir selbst macht, weil ich tatsächlich dachte, diesmal könnte es reichen, diesmal haste Dich auf ein akzeptables Plateau geschrieben, Candy. Aber: ne. Soll nicht …

Einer dieser Tage

Es ist einer dieser Tage, an dem jedem das breite, grundlose Grinsen ins Gesicht gestreichelt ist. Der erste eigentlich. Der erste Tag nach endlosen Wintermonaten ohne Schnee, 50 Schattierungen an Grau, wir haben sie alle durch. Jetzt der erste Frühlingstag. Der erste ernstzunehmende zumindest, alle anderen waren ein wenig zurechtgehofft und wünschend hingebogen, alle waren …

Borrywurst mit Soße

Die Kassiererinnen bei Edeka tragen dieses Jahr Haarreifen mit kleinen Rentiergeweihen auf ihren Köpfen. Die gesamte Menschenschlange vor den Warenbändern hat beschlossen dies zu ignorieren. Keiner verzieht eine Miene oder macht einen Scherz. Ob wohl eine der Angestellten mit sprühendem Humor, Anfang Dezember ihre Kolleginnen freiwillig dazu anstiftete? Oder war das eine innovative Idee in …

Und weit und breit, kein Tannenwald

"Alles Stricher außer Papa" hat irgendein Sprayer in großen, flüssigen Lettern quer über die Wand des U-Bahnschachtes gedonnert. Ich schwebe auf der langen, steilen Rolltreppe direkt daran abwärts, und verziehe keine Miene. Aber es streift mich. Eindeutig ist da etwas, was sich regt. Auch wenn ich offensichtlich reaktionslos bleibe. Die Hände tief in die Jackentaschen …

Die Würde des Menschen

Vorne im Eingangsbereich stehen wie immer die Rollstühle und Ersatz-Rollatoren, die schnell einsatzbereiten, um vom Parkplatz ins Haupthaus zu kommen. Alles wie immer. Zumindest beinahe. Ich stutze kurz an der 100 kg Piratin am Empfang, hinter Glas. Ok, es ist Rosenmontag in Bayerisch Schwaben, aber das hätte doch nicht unbedingt Not getan. Wer braucht ein …

Nie leer gehen, Heidi!

Sie gehörten zu den Paaren, die möglicherweise ein Geheimnis miteinander teilen, das Dinge erklären könnte. Aber das man als Außenstehender nicht erkennen kann. Das sich einem einfach nicht erschließt, so lange man auch hinschaut, und das - soweit es überhaupt existiert - überschattet wird. Von einer dunklen Wucht an ultimativem Nicht-Paar sein. Zumindest nicht mehr. …

Die Frau mit der Stoffpuppe

Meist sitzt sie in versteckten Hausaufgängen. Auf Treppenstiegen, die zu den inzwischen unbezahlbaren Altbauwohnungen des Viertels hinaufführen. Windgeschützt, aber auch der Sonne abgewandt, immer anteilig im Dunkeln. Wenn man kein eigenes Zuhause besitzt, wird vermutlich jeder Platz ein guter Platz, der über 3 geschlossene Wände verfügt und zumindest den Eindruck vermittelt,  man könne eine Tür …

Ihr bestes Jahr

"Das wird Dein Jahr! Das beste überhaupt.", hatte er damals kurz nach Mitternacht zu ihr gesagt. Als Gast an ihrem Tisch. Zu einem Zeitpunkt, als die Raketen langsam verrauchten, das Blei geschmolzen und bereits zu neuen Formen gefunden hatte. Die keinen Sinn ergaben,  in denen sie aber dennoch trunken nach Vorzeichen suchten, mit ein wenig …

Als in der Fleischerei Lafayette die Herzen ausgingen

In der Fleischerei Lafayette gingen eines Tages einfach die Herzen aus. Zuerst war es keinem groß aufgefallen. Herzen wurden selten gefragt, in erster Linie ging hier wie in den meisten anderen Metzgereien Frischfleisch über den Ladentisch. Aber Lafayette war bekannt für die ausgezeichnete Qualität seiner Herzen, weshalb sie doch immer mal wieder nachgefragt wurden, um …

Neulich, beim Wortmacher

"Guten Tag. Ich habe gehört, Sie fabrizieren Worte." "Naja, fabrizieren ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Es gibt sie ja bereits alle. Sagen wir, ich verfüge über einen gewissen Fundus." "Das klingt auch gut. Second Hand Worte sind vermutlich bereits ausreichend erprobt. Es geht mir nicht darum, auf etwas Neues zu bestehen, ich benötige nur …

%d Bloggern gefällt das: