So lautet der Street Art Spruch einer versteckten Mauer in St.Georg, den ich im August 2013 fotografierte und hier im Blog einstellte. Wird tatsächlich nicht alt, das Ding und hat nichts an Bedeutung verloren. Auch die Mauer steht weiterhin exakt wie abgebildet, deshalb noch einmal: Ein Spruch also. Der war dem Sprayer ein Anliegen. Der …
Als in der Fleischerei Lafayette die Herzen ausgingen
In der Fleischerei Lafayette gingen eines Tages einfach die Herzen aus. Zuerst war es keinem groß aufgefallen. Herzen wurden selten gefragt, in erster Linie ging hier wie in den meisten anderen Metzgereien Frischfleisch über den Ladentisch. Aber Lafayette war bekannt für die ausgezeichnete Qualität seiner Herzen, weshalb sie doch immer mal wieder nachgefragt wurden, um …
Weiterlesen "Als in der Fleischerei Lafayette die Herzen ausgingen"
Hell & Dunkel
Fragmente des Fragments III
Na, komm. Ist doch nichts Neues. Du kennst das. Das ist zu schaffen. 20 Schritte gehen. Nur 20. Danach entscheidest du neu. Einfach einen vor den anderen. Was bist du schon Millionen Schritte gegangen. Da fallen 20 weitere gar nicht ins Gewicht. Und schon erledigt. Geschafft. Klappt doch. Dann sind auch mehr möglich. Einfach weitergehen. …
Fragmente des Fragments II
Wenn man sich selbst für den stillen Raum entscheidet, muss man um ihn kämpfen. Das ist das Abstruseste. Das Widersinnigste. Dass man an Türen wieder und wieder kratzen muss, um Eintritt zu erhalten. Alle Kraft aufbieten, um zu beweisen, dass keine mehr vorhanden ist. Es muss Dir ernst sein. So ernst wie dein Leben. Dann …
Fragmente des Fragments I
Wochenlang hatte die Sonne gebrannt. Die Stadt in Höllentemperaturen gegrillt, bis sie durch war. Jetzt fielen Sturzbäche vom Himmel, angekündigt von gewaltigem Grollen. Jetzt ersoff der Boden. Selbst die, auf endlose Sicht, verlegten Betonplatten vor dem gewaltigen Gebäude. Die Menschen hatten sich überdacht in Sicherheit gebracht. Abwartend. Sie läuft dennoch. Starr Schritt vor Schritt. Kleines …
Herzfragmente 385
Er hatte sie immer erreicht. Immer. Auch dann, wenn sie im Rad lief. Im Leben. Wie er sagte. Und damit all das Banale meinte, das Menschen sich antun. Für sich selbst und für andere. Antun. Täten sie es sich. Dieses banale Leben. All den erstickenden Tag, ohne zu Zweit zu sein. Sie war nicht immer …
Die See hat mir ein Lied erzählt
Sie liegt vor mir und sieht recht harmlos aus. Schön und harmlos. Gedrosselt, von der Bucht. Es rollt Gischt an, aber die kann doch sicher nicht viel. Man läuft ein gutes Stück hinein, wenn man sich die verschwitzten Klamotten vom Körper gerissen hat, um das Salz des Tages noch schnell in der Ostsee zu versenken. …
Die Spitzmaus
Es gibt Familien, die haben es nicht so mit Familie. Spätestens ab dem 2.Verwandschaftsgrad wird es fast immer schwierig. Onkel, Tanten, Nichten, Neffen, die ganze Mischpoke, die oftmals so gar nicht zueinander passt und in der sich fast jeder heimlich die Frage stellt, auf welch seltsamen Genverbindungen man es in die selbe Ahnenreihe schaffen konnte. …
Viel mehr, als nur Eine
Tja, so kann es gehen. Da wurde doch tatsächlich der Text mit dem bösen Titel, den wir gar nienichtmehr wiederholen wollen, in der letzten Woche zum Selbstläufer. Ausgerechnet. Bei den ersten 1500 Zugriffen täglich packte mich die Verwunderung, die Spur führte auf Twitter und Facebook, zu etlichen Alleinerziehenden Foren. Da hatte sich etwas verselbstständigt. Das …